The use of seals on Zhangping Shui Xian tea cakes

Die Verwendung von Siegeln auf Zhangping Shui Xian Teekuchen

Vielleicht ist Ihnen in unseren anderen Blogs und Dokumentationen über Zhangping Shui Xian aufgefallen, dass diese gepressten Oolong-Teekuchen manchmal ein rotes Siegel tragen. Da wir uns darauf vorbereiten, einige spezielle Chargen von Zhangping Shui Xian mit diesen Siegeln herauszubringen, möchten wir die Geschichte hinter den Siegeln und ihre heutige Verwendung näher erläutern.

Historische Verwendung der Siegel

Vor über hundert Jahren begann man, Zhangping Shui Xian nach Guangzhou zu verschiffen und von dort aus an Kunden in Südostasien zu exportieren. Ein früher Teehersteller namens Liu Yongfa hatte die Idee, Informationen über den Tee, wie den Namen des Herstellers und die Herkunft, auf die Kuchenverpackungen zu drucken. Unten sind zwei alte Teekuchen mit diesen traditionellen Siegeln zu sehen, die in einem kleinen Museum in Zhangping aufbewahrt werden.

Wir dürfen nicht vergessen, dass es damals in China noch keine Markenregistrierung gab. Daher nutzten die zukunftsorientierten frühen Hersteller von Zhangping Shui Xian diese Siegel, um sicherzustellen, dass die ins Ausland exportierten Teekuchen zu den Herstellern und lokalen Marken in der Stadt Zhangping zurückverfolgt werden konnten. Historisch gesehen erfüllten die Siegel diese kombinierte Funktion von Exportidentifizierung, Warenzeichen und Branding.

Zeitgenössische Verwendung der Siegel

Heutzutage gibt es zwar immer noch Siegel, die lediglich die Marke eines Teehändlers oder -ladens kennzeichnen, aber wichtiger sind heute die persönlichen Siegel, die nur den Meisterproduzenten gehören, wie den Erben des immateriellen Kulturerbes. Diese Siegel werden über Generationen einer Teeproduzentenfamilie weitergegeben und zeugen von der Qualitätsbeurteilung des Meisterproduzenten. Unten sehen Sie das Siegel von Chen Qiguang, dem Hersteller unseres traditionellen Zhangping Shui Xian . Er reserviert sein Siegel für besondere Chargen seiner 15-Gramm-Kuchen aus alten Sträuchern (demnächst erhältlich).

Wenn ein Meister sein Siegel auf eine bestimmte Charge seines Tees druckt, bedeutet das, dass er oder sie diese Charge persönlich für besonders oder von höchster Qualität hält. Das heißt nicht, dass unversiegelte Chargen nicht gut sind. Das Aufdrucken der Siegel von Hand ist ein zeitaufwändiger Prozess, daher versiegelt ein Hersteller nicht jede Charge, die er herstellt, selbst wenn die Qualität durchweg hoch ist. Normalerweise reserviert er das Siegel für die Charge, die er für die hochwertigste einer Saison hält, oder für besondere Chargen wie Material aus altem Wildbusch. Unten sehen Sie, wie Produzent Shen Tian Xing sein Siegel auf eine besondere Charge seines alten Wildbuschs Zhangping Shui Xian (demnächst erhältlich) aufbringt.

Das ist interessant, denn dadurch scheint das Siegel des Meisters nicht nur ein Maß für die Qualitätssicherung zu sein, sondern auch ein Gradmesser für den „Hausgeschmack“ des Teeproduzenten. Natürlich wird der Teemeister dazu tendieren, eine Charge zu versiegeln, die seinen eigenen Teestil am besten repräsentiert und nach seinen Vorlieben verarbeitet wurde. Das heißt nicht, dass sein Urteil allzu subjektiv ist. Ganz im Gegenteil. Es handelt sich um erfahrene Teeproduzenten, die auch oft als Juroren bei den jährlichen Teewettbewerben fungieren und daher wissen, was Qualitätstee ausmacht. Sie wissen aber auch, was der beste ihrer eigenen Tees ist, und daher spielt der Hausgeschmack bei der Entscheidung, ihr Siegel auf eine bestimmte Charge zu drucken, eine leichte Rolle. Daher ist es passend, dass jedes Meistersiegel nur ihm gehört und nur von ihm verwendet werden darf. Das Siegel kennzeichnet, was er für seinen besten Tee in seinem eigenen Zubereitungsstil hält. Wie Meister Shen Tian Xing in unserer Dokumentation sagte: „Jeder Teemacher hat ein anderes Verständnis von der Teezubereitung.“

Im weiteren Kontext repräsentieren die Siegel von Zhangping Shui Xian das Können der Oolong-Tee-Herstellung. Während sich Trinker bei anderen Teesorten vielleicht nur auf das Baummaterial konzentrieren und den Namen des Herstellers nicht kennen, hat der Produzent aufgrund seines Könnens bei der Oolong-Herstellung großen Einfluss auf das Ergebnis in der Tasse. Die persönlichen Siegel der Zhangping Shui Xian-Hersteller symbolisieren diesen Einfluss, den sie über Generationen hinweg entwickelt haben. Betrachten wir also das Siegel auf einem Zhangping Shui Xian-Tee, sollten wir an die kunstvolle Arbeit denken, die geleistet wurde, um aus den rohen Blättern den Tee zu formen, den wir genießen.

Zurück zum Blog